Zielgruppe
Das Angebot der MBE richtet sich an
- MigrantInnen ab dem 27. Lebensjahr, aber auch jüngere Menschen, wenn ihre Lebenssituation, der eines Erwachsenen gleicht
- Neuzugewanderte
- MigrantInnen, die schon länger in Deutschland leben, aber immer noch einen hohen Integrationsbedarf haben
- Personen mit Aufenthaltserlaubnis und guter Bleibeperspektive
- DrittstaatlerInnen, die eine Aufenthaltsgestattung besitzen, bei denen aber ein rechtmäßiger oder dauerhafter Aufenthalt in Deutschland anzunehmen ist
- SpätaussiedlerInnen
- EU- BürgerInnen
Angebot
Die Beratung kann in deutscher und englischer Sprache erfolgen. Bei vorheriger Anmeldung besteht die Möglichkeit der Unterstützung durch persisch- oder arabisch- sprachige Sprachmittlerinnen.
Insbesondere erfolgt die Beratung und Begleitung in folgenden Themengebieten:
- Sprache
- Bildung (Kita, Schule, Berufstätigkeit)
- Wohnen
- Gesundheit
- Familie
- Finanzen und Sozialleistungen
Zusätzlich zur bedarfsorientierten Einzelfallberatung, erfolgt eine sozialpädagogische Begleitung. Somit finden auch Menschen mit komplexen Problemlagen Unterstützung und längerfristige Begleitung. Die MBE arbeitet eng mit anderen Institutionen und Projekten zusammen, um eine bestmögliche Vernetzung zu erreichen.
Beratungszeiten
Montag bis Donnerstag 9 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Anfahrt:
MVB-Linie 2, Halt: Am Nordpark
Information & Beratung
Information & Beratung
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) wird gefördert durch:
