Die Räumlichkeiten und das Außengelände des Familienhaus im Park bieten als Einrichtung der Familienarbeit verschiedensten Familienkonstellationen Raum für Spiel, Freude & Spaß sowie Unterstützung für Interaktion innerhalb des Familienkonstruktes. Es fördert ebenso den Austausch und den Kontakt zu anderen Familien.

Im Rahmen des Offenen Treffs, der Montag bis Freitag täglich für spezielle Zeitfenster für die Besucher*innen geöffnet ist, gibt es die Möglichkeit, über Familienbildungs-Angebote im Allgemeinen (also stadtweit) als auch im Familienhaus im Park im Besonderen Informationen zu erhalten. Weiterhin können Besucher*innen Unterstützung in Spielsituationen bekommen oder sich über Alltägliches austauschen, Ideen für die Interaktion zwischen Groß und Klein erfahren und Kontakte zu anderen Familiensystemen aufbauen. Weiterhin bietet die Einrichtung der Familienarbeit spezifische Angebote an:

  • Themenzentriertes Elternfrühstück
  • Internationales Mütterfrühstück
  • Café für psychisch belastete Eltern
  • Eltern-Kind-Angebot „Das erste Lebensjahr“
  • Themenzentrierte Nachmittage für Familien mit Kleinkindern – Familientreff Mini
  • Themenzentrierte Bewegungsnachmittage für Eltern und Kinder im Kita-Alter –
    Familiennachmittag „Bewegung, Aktion & Selbstbehauptung“

Eltern-Kind-Treff
„Das 1. Lebensjahr“

montags 9:30-11:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Internationales
Mütterfrühstück

Jeden Dienstag 9:00 -11:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Krabbelangebot:
Familientreff „Mini“

Jeden Dienstag 15:30 -17:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Themen & Information:
Elternfrühstück

Jeden Donnerstag 9:00 -11:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Café für Eltern
mit psychischen Erkrankungen/Belastungen

freitags 9:00 -11:00 Uhr
alle 14 Tage in der geraden KW
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Familiennachmittag
Bewegung | Aktion | Selbstbehauptung

Für Eltern mit Kita-Kindern
mittwochs 15:30-17:30 Uhr
Sporthalle am Nordpark

Das Projekt wird gefördert durch:

Auch Feste und Feierlichkeiten finden hin und wieder mit großer Freude und Anklang bei uns im Familienhaus im Park statt. Diese werden u.a. durch die Einrichtung der Familienarbeit ins Leben gerufen und organisiert. Auch hier freuen wir uns über Ihren Besuch.

Informationen zu den Räumlichkeiten und Zeiten der jeweiligen Angebote, des Offenen Treffs und Großveranstaltungen erhalten Sie mit Hilfe unseres Veranstaltungskalenders.

Außerhalb der Angebotszeiten und Veranstaltungen besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Beratungsgesprächen. Nehmen Sie dazu gern Kontakt mit uns auf telefonisch, via Mail oder sprechen Sie uns auch gern persönlich an. Wir unterstützen Sie gern!

Ort ist jeweils das Familienhaus im Park, Hohepfortestr. 14, 39106 Magdeburg.

Die Angebote werden maßgeblich gefördert von der Landeshauptstadt Magdeburg.

Sabrina Fröhlich
Sabrina Fröhlich
Telefon: 01577 058 82 50
sabrina.froehlich@familienhaus-magdeburg.de
Tina Kotschote
Tina Kotschote
Telefon: 01577 393 78 86
tina.kotschote@familienhaus-magdeburg.de
Susanne Papke
Susanne Papke
Telefon: 0151 56 30 44 75
susanne.papke@familienhaus-magdeburg.de