Am Standort Familienhaus im Park gibt es zahlreiche Angebote für Familien, um in lockerer Runde Informationen zu erhalten und Kontakt zu anderen Eltern zu erlangen. Qualifizierte Ansprechpartner*innen stehen im Anschluss für konkrete Einzelfragen zur Verfügung, um gut auf alle Bedürfnisse eingehen zu können. Die Angebote werden maßgeblich gefördert von der Landeshauptstadt Magdeburg.

Ort ist jeweils das Familienhaus im Park, Hohepfortestr. 14, 39106 Magdeburg.

Eltern-Kind-Treff
„Das 1. Lebensjahr“

montags 9:30-11:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: Eltern-Kind-Angebot „Das 1. Lebensjahr“  
Zielgruppe: Alter 0-1 Jahre plus Eltern und Schwangere
Wochentag: jeweils montags * 
Zeit: 9:30 – 11:30 Uhr 
Inhalt: Informationen zu Gesundheit, Förderung und Ernährung von Babys 
Zugang: öffentlich und kostenfrei, Einstieg jederzeit möglich.

Internationales
Mütterfrühstück

Jeden Dienstag 9:00 -11:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: Internationales Mütterfrühstück
Zielgruppe: Mütter jeden Alters und Nationalität
(Kinderbetreuung vorhanden)
Wochentag: jeweils dienstags*
Zeit: 9:00 – 11:30 Uhr
Inhalt: Informationen zu Fragen der Familie
Zugang: frauen-öffentlich und kostenfrei. Einstieg jederzeit möglich.

Krabbelangebot:
Familientreff „Mini“

Jeden Dienstag 15:30 -17:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: Familientreff „Mini“
Zielgruppe: Kleinkinder von 0 – 2 Jahre und ihre Eltern/Großeltern
Wochentag: jeweils dientags*
Zeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Inhalt: Krabbeltreff mit inhaltlichem Anteil. Informationen und Austausch zu Fragen der Gesundheit, Erziehung und Förderung von Kleinkindern
Zugang: öffentlich und kostenfrei. Einstieg jederzeit möglich.

Themen & Information:
Elternfrühstück

Jeden Donnerstag 9:00 -11:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: Elternfrühstück
Zielgruppe: Eltern
(Kinderbetreuung vorhanden)
Wochentag: jeweils donnerstags*
Zeit: 9:00 – 11:30 Uhr
Inhalt: Fragen der Gesundheit, Erziehung und Förderung in der Familie
Zugang: öffentlich und kostenfrei, Einstieg jederzeit möglich.

Café für Eltern
mit psychischen Erkrankungen/Belastungen

freitags 9:00 -11:00 Uhr
alle 14 Tage in der geraden KW
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: Café für Eltern mit psychischen Erkrankungen/Belastungen
Zielgruppe: Eltern mit psychischer Erkrankung/Belastung
Wochentag: jeweils freitags
Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr
alle 14 Tage in der geraden KW
Inhalt: Fragen der Familie mit Hinblick auf die besondere Situation
Zugang: öffentlich und kostenfrei, Einstieg jederzeit möglich.

Familiennachmittag
Bewegung | Aktion | Selbstbehauptung

Für Eltern mit Kita-Kindern
mittwochs 15:30-17:30 Uhr
Sporthalle am Nordpark

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: „Bewegung, Aktion, Selbstbehauptung“
Zielgruppe: Kinder
Wochentag: Das Angebot findet jeden Mittwoch statt. (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Inhalt:

Unser Familiennachmittag „Bewegung, Aktion, Selbstvertrauen“ ist ein Angebot des moderierten Spieles und des gemeinsamen Erlebnisses. Es ist besonders geeignet für Kitakinder mit großem Bewegungsdrang und sowie Kinder, die wenig Zutrauen in ihre Kraft und Bewegung haben. Für Eltern dieser Kita-Kinder ist beides eine Herausforderung und viele freuen sich über Tipps, wie sie diese Situation gut meistern können.

Projektleiter ist Herr Felix Nebel.

Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.

Veranstaltungsort: Turnhalle der Grundschule „Im Nordpark“ – Am Weinhof 6 – 39106 Magdeburg (Nordpark, Alte Neuststadt)
Anfahrt: MVB-Line 2, Haltestelle: Am Nordpark
Zugang:

Bequeme Freizeitbekleidung, Stoppersocken oder Turnschuhe erwünscht.

Das Angebot ist öffentlich und dank der maßgeblichen Förderung der Landeshauptstadt kostenlos.

Wie funktioniert mein Kind
„Gebrauchsanweisung für Väter“

Jeden Montag 15:30 -17:30 Uhr
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel: Wie funktioniert mein Kind? Gebrauchsanweisung für Väter
Zielgruppe: Offenes Informationsangebot für Väter von Babys und Kleinkindern (0-3 Jahre)
Wochentag: Das Angebot findet jeden Montag statt. (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Inhalt:

Das Projekt „Wie funktioniert mein Kind? – Gebrauchsanweisung für Väter von Babys und Kleinkindern“ bietet ein offenes Informationsgruppenangebot und individuelle Einzelkontakte nach Vereinbarung.

Väter sind in ihrer Väterrolle häufig zwischen verschiedenen Weltbildern hin und her gerissen. Immer mehr Väter wollen dabei die alten Rollenbilder hinter sich lassen und sich mehr den neuen Familienmitgliedern widmen. Um diese neuen Wege in der Vaterschaft gehen zu können, bedarf es gute Erfahrungen zwischen Vätern sowie individuelle Unterstützung für den einzelnen Vater. Weiterhin will das Projekt Väter stärken und einen größeren Anteil der Elternzeit zu übernehmen.

Einzelberatung nach Terminvereinbarung: per Telefon: 0157/72 72 54 94 oder per Mail: gebrauchsanweisung@familienhaus-magdeburg.de

»  Flyer Wie funktioniert mein Kind? (de)

Veranstaltungsort:

Familienhaus im Park
Hohepfortestr. 14 (Nordpark)
39106 Magdeburg

Anfahrt: MVB-Linie 2; Stopp: Am Nordpark
Zugang:

Das Angebot ist öffentlich und dank der maßgeblichen Förderung der Landeshauptstadt kostenlos.

Welcome Home Baby
Begleitungs- und Infomationsstelle

Jeden Freitag 9:00 -14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Familienhaus im Park

Das Projekt wird gefördert durch:

Titel:

Welcome Home Baby
Begleitungs- und Informationsstelle für Schwangere und Familien mit Migrationshintergrund

Zielgruppe:

Das Projekt „Welcome Home Baby“ unterstützt Familien mit Neugeborenen und Kindern unter 3 Jahren, sowie Schwangere mit Migrationshintergrund. Es richtet sich besonders an Familien mit Integrationsbedarf, die Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Erziehung haben.

Wochentag: Das Angebot findet jeden Freitag statt. (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 9 – 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Inhalt:

„Home Baby“ bietet Orientierung für Migrant*innen in der Schwangerschaft, nach der Geburt und in den ersten drei Lebensjahren ihres Kindes. Maßgebend ist der individuelle Hilfebedarf der Familie.

Unser familienunterstützendes Angebot berät und begleitet in vielfältigen Bereichen:

  • Erziehung und Pflege
  • Frühkindliche Entwicklung und Bildung
  • Soziale Teilhabe und Integration
  • Familiensystem
  • Gesundheitsfürsorge
  • Finanzielle Absicherung und Behörden

Bei Bedarf erfolgt eine Vermittlung an die entsprechende Institution oder Beratungsstelle, um bestmöglich zu unterstützen. Die Beratung erfolgt in deutscher oder englischer Sprache, bei Bedarf mit Unterstützung einer arabischen oder persischen Sprachmittler*in und nach vorheriger Terminabsprache.

Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.

»  Flyer Welcome Home Baby (de/en/ar)

Veranstaltungsort:

Familienhaus im Park
Hohepfortestr. 14 (Nordpark)
39106 Magdeburg

 

Anfahrt: MVB-Linie 2; Stopp: Am Nordpark
Zugang:

Das Angebot ist öffentlich und dank der maßgeblichen Förderung der Landeshauptstadt kostenlos.

*Keine Termine an den gesetzlichen Feiertagen in Sachsen-Anhalt und außerhalb der Förderung der Landeshauptstadt Magdeburg.

² gefördert durch die Bundesstiftung „Frühe Hilfen“ / BMFSFJ über Landeshauptstadt Magdeburg

Die Angebote werden maßgeblich gefördert von der Landeshauptstadt Magdeburg.