Die Welt ist im Wandel und die Globalisierung hält immer mehr Einzug und wartet mit neuen Herausforderungen auf uns. Migration ist kein Thema von gestern, sondern die Zukunft für die Region.
Seit Mai 2025 bietet das Familienhaus Magdeburg ein spezifisches Angebot für Arbeitnehmer*innen mit Migrationshintergrund, deren Familien und Arbeitgeber*innen an. Durch die Förderung des Europäischen Sozialfonds (ESF+) ist es möglich, dieses Angebot kostenfrei anzubieten.
Unser Ziel ist es einerseits, Familien in der Region Magdeburg schon vor der Arbeitsaufnahme zu unterstützen und den Erhalt einer Tätigkeit zu fördern. Andererseits helfen wir Arbeitgeber*innen dabei, Ihre Angestellten zu halten und eine „positive Balance zwischen Arbeit und Familie“ zu organisieren und/oder Familien in die Lage zu versetzen, in Magdeburg gut anzukommen und zu bleiben.
Wir möchten als Schnittstelle zwischen Arbeitnehmer*in und Arbeitgeber*in fungieren und bei etwaigen Problemlagen unterstützen.
Hierzu bieten wir unterschiedlichste Hilfen an – je nach individuellem Bedarf. Unter anderem begleiten wir Sie gern als Arbeitnehmer*in im privaten Bereich (Wohnungssuche, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltsgenehmigung, etc.), so dass Sie weiter unbeschwert Ihrer Tätigkeit nachgehen können.
Ebenso möchten wir Sie als Arbeitgeber*in ansprechen: Es ist auch unser Ansinnen, Sie zu unterstützen und Ihnen ein Beistand bei der Gewährleistung Ihrer Betriebsabläufe zu sein. Auch in schwierigen Lebenslagen und Krisen möchten wir Ihnen die Möglichkeit zum „Zusammenhalten“ geben. Neben offenen Gesprächsangeboten in unseren aber auch gern in Ihren Räumlichkeiten bieten wir Ihnen die Kontaktaufnahme per Videocall oder auch einfach telefonisch oder per Mail an, um so eine passgenaue Hilfe abzusprechen und anzubieten.

Individuelle mögliche Angebote
Arbeitnehmer*innen + Familie
Arbeitgeber*innen
Sonstiges
