Eine Vielzahl von Elternteilen, in der Regel Väter, dürfen ihre Kinder nach einer Trennung oder Scheidung nur „in Begleitung“ sehen. Um die Belastung der Situationen, insbesondere für die Kinder, gering zu halten, bieten wir einen neutralen Ort und unterschiedliche Arten des begleiteten Umgang an:
- Begleitung durch die pädagogischen MitarbeiterInnen des Familienhaus Magdeburg
- vorheriges Elterngespräch
- neutrale, kindgerechte Räumlichkeiten
- Umgangsterminen im Rahmen der Terminsetzung in Kooperation mit den zuständigen Familiengericht/Jugendamt
- begleitete Umgänge, Übergaben, Umgangsanbahnungen
- der Auftraggeber trägt die Kosten
vorab benötigt das Familienhaus Magdeburg
- eine Anfrage, ob Kapazitäten für eine Umgangspflegschaft vorhanden sind
- eine kurze Situationsdarstellung
- Zusage des Kostenträgers („Bestallung“ der Umgangspflegschaft durch das Familiengericht)
- ein Elterngespräch (nach Absprache getrennt möglich)
- Abschluss einer Umgangsvereinbarung
Zugänge zum Umgang, der Übergabe oder der Umgangsanbahnung
- über das Familiengericht
Kosten: auf Anfrage
Kontakt:
Familienhaus Magdeburg gGmbH
Hohepfortestraße 14, 39106 Magdeburg
Telefon: 0391-99000099
Mail: post@familienhaus-magdeburg.de
Ort:
Familienhaus im Park/Café im Park, Hohepfortestr. 14, 39106 MD
Anfahrt: MVB-Linie 2, Halt: Am Nordpark
- Begleitung durch die pädagogischen MitarbeiterInnen des Familienhaus Magdeburg
- vorheriges Elterngespräch
- neutrale, kindgerechte Räumlichkeiten
- evtl. aufsuchen von kindgerechten Orten außerhalb des Familienhauses
- individuelle Vereinbarung von Umgangsterminen
- begleitete Umgänge, Übergaben, Umgangsanbahnungen
- der Auftraggeber trägt die Kosten
vorab benötigt das Familienhaus Magdeburg
- eine Anfrage, ob Kapazitäten für einen begleiteten Umgang vorhanden sind
- eine kurze Situationsdarstellung
- Klärung, wer Auftraggeber ist und die Kosten trägt
- ein Elterngespräch (nach Absprache getrennt möglich)
- Abschluss einer Umgangsvereinbarung
Zugänge zum Umgang, der Übergabe oder der Umgangsanbahnung
- über das Familiengericht
- über das örtliche Jugendamt
- von den Eltern privat vereinbart
Kosten: auf Anfrage
Kontakt:
Familienhaus Magdeburg gGmbH
Hohepfortestraße 14, 39106 Magdeburg
Telefon: 0391-99000099
Mail: post@familienhaus-magdeburg.de
Anfahrt: MVB-Linie 2, Halt: Am Nordpark
neutrale, kindgerechte Räumlichkeiten (Café, Kinderspielzimmer u. ä.) und ein großzügiges, parkähnliches Außengelände mit Kinderattraktionen (Vogelvolaire, im Sommer Spieltische, Sandflächen, Planschmöglichkeiten nach Wetterlage u. ä.) und Sitzgelegenheiten. Keine Begleitung! Keine Stellungnahmen!
Zugang: keine Voraussetzungen – nur zu den Öffnungszeiten der Gastronomie möglich!
Kosten: Eine Nutzung der gastronomischen Angebote des Café im Park wird zur Deckung der Betriebskosten und Ausstattung des Spielzimmers erwünscht!
Ort:
Familienhaus Magdeburg gGmbH
Hohepfortestraße 14, 39106 Magdeburg
Öffnungszeiten der Gastronomie mit Spielzimmer
unter www.familienhaus-im-park.de Terminübersicht beachten.
Anfahrt: MVB-Linie 2, Halt: Am Nordpark
